VW-Wettbewerb: „Mobilität in China außerhalb der Städte“
Time:2018-12-05        Views:34

Bereits zum vierten Mal schrieb VW Group Research China seinen studentischen Wettbewerb an der CDHAW aus. Am 18. September startete mit sieben Teams zu je drei deutschen und drei chinesischen Teilnehmern von CDHAW und CDHK der diesjährige Wettbewerb, der unter dem Motto „Mobilität in China außerhalb von Städten“ stand. Von den sieben angemeldeten Teams hielten vier bis zum Ende durch, die damit großes Engagement sowie Organisationstalent angesichts eines sehr vollen Stundenplans und Terminkalenders bewiesen.

Am 05. Dezember präsentierten die Teams ihre Arbeiten. Die Jury, bestehend aus Dr. Sepeur-Zeitz und Marina Markus von VW Group Research China, Maximilian Hallensleben, Konsul und Leiter des Kultur- und Pressereferats des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland, und Christina Werum-Wang (CDHAW), entschied sich nach langer und durchaus kontroverser Diskussion schließlich für das Team SIMoN mit seiner Analyse der Bedürfnisse chinesischer Bürger und den daraus resultierenden Mobilitätsanforderungen außerhalb der Stadt und dem auf dieser Basis entwickelten integrierten Mobilitätskonzept der Zukunft.

    

Die Teams Buxi, Drinking Pandas und car-e-tive (von links nach rechts)

Das glückliche Gewinnerteam wird wie in den Vorjahren eine Reise zur VW-Konzernzentrale nach Beijing unternehmen und dort Gelegenheit haben, sich mit Führungskräften aus dem Bereich R&D auszutauschen.

Das Siegerteam SIMoN: CHEN Ruijie (陈睿杰), Eric Dinh, Domenik Kohl, LIU Nian (刘念), MA Zhiyuan (马志远), Dennis Sommer

Die Plakate aller 4 Teams werden im Chinesisch-Deutschen Innovationslabor im 3. Stock des CDH-Gebäudes (Siping Campus) präsentiert.

 

Text: Christina Werum-Wang
Fotos: Marina Markus, VW Group Research China