Im Wintersemester 2015/16 bearbeiteten zwei Mechatronik-Studierende für die "Taicang Sino-German Handicapped Technology Company" ein innovatives Industrieprojekt. Dr. Hans Wiedmann war der Betreuer des chinesisch-deutschen Teams.
Die Behindertenwerkstatt ist ein in China einzigartiges Projekt, das von einigen verantwortungsbewussten deutschen Firmen des Interessenverbandes Taicang Round Table (TRT) in der Stadt Taicang initiiert wurde und unterstützt wird. Für den Aufbau und Betrieb der Arbeitsstätte für 12 bis 15 körperlich und geistig behinderte Menschen ist der General Manager der Firma Mobil Data, Herr Dietmar Schenk, maßgeblich verantwortlich.
Ziel des Studierendenprojektes war es, mit Hilfe der Automatisierung den Informationsfluss für den Arbeitsablauf behindertengerechter zu gestalten. Die Realisierung des Projektes erfolgte zur vollen Zufriedenheit der Auftraggeber. Den kompletten Bericht finden Sie hier.
Die "Taicang Sino-German Handicapped Technology Company" war eines der Projekte, das im Rahmen der Initiative "More than a Market" am 25. Mai 2016 durch die Bertelsmann Stiftung, die deutsche Außenhandelskammer in China und das deutsche Generalkonsulat Shanghai ausgezeichnet wurde. Mit der Kampagne "More than a Market" wird verantwortungsvolles Unternehmertum in China gefördert.