Die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) hat Herrn Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard, Rektor der Hochschule Mannheim, in Bonn mit großer Mehrheit in den Vorstand wiedergewählt. Die Präsidentin des DAAD, Prof. Dr. Margret Wintermantel, und der Vizepräsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen wurden von der Mitgliederversammlung ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Der DAAD wird als Verein von insgesamt 238 Mitgliedshochschulen und 107 Mitgliedsstudierendenschaften getragen.
Seit September 2013 ist Prof. Leonhard Sprecher des Konsortiums der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) mit insgesamt 26 deutschen Partnerhochschulen. Der Hochschulverbund firmiert seit 2014 unter Deutsches Hochschulkonsortium für internationale Kooperationen (DHIK).
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist mit einem Budget (2014) von rd. 441 Mio. Euro die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Mit mehr als 250 Programmen hat der DAAD im Jahr 2014 weltweit über 121.000 Deutsche und Ausländer gefördert. In seiner 90-jährigen Geschichte waren es bislang mehr als zwei Millionen. Das Angebot reicht vom Auslandssemester für junge Studierende bis zum Promotionsstudium, vom Praktikum bis zur Gastdozentur, vom Informationsbesuch bis zum Aufbau von Hochschulen im Ausland. Die internationalen Aktivitäten deutscher Hochschulen unterstützt der DAAD durch Marketingdienstleistungen, Publikationen, Veranstaltungen und Fortbildungen.