Am 14. April 2015 stellten drei Teilnehmer des Sieger-Teams vom xplore New Automation Award 2015 in der Kategorie Factory ihren 3D Drucker dem Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel auf der Hannover Messe vor. Vizekanzler Gabriel beglückwünschte alle Sieger zu ihren innovativen technischen Lösungen und kam mit einzelnen Teams ins Gespräch; darunter auch die Studierenden der Tongji-Universität.
In Vertretung des Botschafters der VR China in Berlin war Prof. Dong Qi, Gesandter Botschaftsrat der Bildungsabteilung, mit Prof. Li Guoqiang, Erster Sekretär, nach Hannover gereist, um den angehenden Ingenieuren der Tongji-Universität zum Erfolg zu gratulieren. Für die Studierenden des 7. Semesters sind diese Begegnungen Highlights ihres Studiums an der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW).
Alle Gewinner-Teams des von Phoenix Contact ausgelobten Wettbewerbs wurden auf die Hannover Messe eingeladen, um dort ihre Produkte auszustellen und sich den Fragen von Besuchern zu stellen.
Das Sieger-Team der CDHAW besteht aus 8 Studierenden des 3. Jahrgangs. Sie hatten eine internationale Jury mit dem Projekt Two dimension input based intelligent wireless multicolor 3D printer Anfang März in Deutschland überzeugt. Mitglieder des Sieger-Teams: 刘榜上Liu Bangshang 、羊野Tang Ye 、戴亨伟Dai Hengwei 、马瑜良Ma Yuliang 、邱宇清Qiu Yuqing、张锐Zhang Rui、陈薇雅Chen Weiya、张欣悦Zhang Xinyue.
Eine Übersicht der Sieger-Teams in den verschiedenen Kategorien finden Sie hier:
https://www.phoenixcontact.com/assets/downloads_ed/global/web_dwl_promotion