Am 24. März 2015 besuchte Dr. Anette Pieper, DAAD, im Rahmen ihres Besuches an der Tongji-Universität die Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Dr. Pieper ist Direktorin der Abteilung Projekte, in der u. a. die CDHAW als transnationales Bildungsprojekt verankert ist.
An der CDHAW wurde Dr. Pieper von dem Direktor Prof. Dr. Feng Xiao sowie dem Gesamtkoordinator der CDHAW, Prof. Dr. Hans W. Orth, begrüßt. Nach einer allgemeinen Vorstellung der CDHAW berichteten die vier deutschen Fachkoordinatoren Prof. Jürgen Minuth (Mechatronik), Prof. Dr. Thomas Brunner (Fahrzeugtechnik),Prof. Dr. Jens Mischner (Gebäudetechnik) und Prof. Dr. Christian-Andreas Schumann (Wirtschaftsingenieurwesen) über die Entwicklung der Studiengänge. Vizedirektorin Sabine Porsche stellte im Anschluss Projekte in Zusammenarbeit mit der Industrie vor und gab einen Überblick über die Alumniarbeit. Prof. Dr Chen Ming, Vizedirektor an der CDHAW, führte Frau Dr. Pieper abschließend durch das im Oktober 2014 eröffnete Industrie 4.0 – Smart Factory Laboratory an der CDHAW und stellte ihr weitere Aktivitäten in diesem Bereich vor.
Frau Dr. Pieper zeigte sich beeindruckt von der konntinuierlichen Entwicklung der CDHAW in der letzten Dekade mit einer hohen Zahl von Doppelabschlüssen von chinesischen und deutschen Absolventen.
Von links nach rechts:
Prof. Dr. Hans W. Orth (Gesamtkoordinator), Prof. Dr. Chen Ming (Vizedirektor), Prof. Dr. Feng Xiao (Direktor), Prof. Dr. Martin Renner (Fachkoordinator GT), Dr. Anette Pieper (DAAD), Prof. Dr. Jens Mischner (Fachkoordinator GT), Prof. Dr. Christian-Andreas Schumann (Fachkoordinator Wirtschaftsingenieurwesen), Dr. Carolina Müller (Fachkoordination FT), Prof. Dr. Thomas Brunner (Fachkoordinator FT), Sabine Porsche (Vizedirektorin), Prof. Jürgen Minuth (Fachkoordinator MT)