Hidden Champion der deutschen Industrie: Schott
Time:2017-12-18        Views:25

In Search of Excellence –
“Hidden Champions” der deutschen Industrie

SCHOTT (Shanghai) Precision Materials & Equipment International Trading Co. Ltd.

Der Mittelstand (KMU – Kleine und mittelständische Unternehmen, englisch: SME – small and medium size enterprises) bildet das Rückgrat der deutschen Industrie und ist einer der ent­schei­denden Faktoren für den Erfolg Deutschlands als eine der führenden Wirtschafts- und Export­nationen der Welt. Tatsächlich zählen 99,6 % aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen zum Mittelstand, sie beschäftigen 58,5 % aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer.

Die Stärke dieser mittelständischen Unternehmen liegt darin, dass sie in ihrer Branche, oft in einer hochspezialisierten Nische, die Technologie- und Marktführerschaft errungen haben. Häufig sind sie Zulieferer großer, bekannter Marken. Dabei sind ihre Namen den Endverbrau­chern meist nicht bekannt, sie gelten daher als „Hidden Champions“.

In unserer Reihe In Search of Excellence: “Hidden Champions” der deutschen Industrie stellen wir mittelständische Unternehmen aus Deutschland vor, die in China erfolgreich tätig sind – dieses Mal Schott Shanghai:

SCHOTT is a leading international technology group in the areas of specialty glass and glass-ceramics. With more than 130 years of outstanding develop­ment, materials and technology expertise we offer a broad portfolio of high-quality products and intelligent solutions that contribute to our customers´ success. SCHOTT is an innovative enabler for many industries, including the home appliance, pharma, electronics, optics, life sciences, automotive and aviation industries. The group maintains a global presence with production sites and sales offices in 35 countries with 15.100 employees.

Nach einer ca. 30minütigen Präsentation des Unternehmens besteht die Möglichkeit zu Fragen und Antworten und auch für persönliche Kontaktaufnahme inbesondere im Hinblick auf Mög­lich­keiten fürs Praktikum und die Bachelorarbeit bei Schott Shanghai.

Ort                 Campus Jiading, CDHAW, Jishi-Gebäude – Raum 342

Termin           Montag, 18. Dezember 2017

Uhrzeit          12.15 – 13.15 Uhr (ohne Mittagsimbiss)

Zielgruppe     Deutsche und chinesische Studierende von CDHAW und CDHK mit Interesse an Praktikum und/oder
                       Bachelorthesis in Deutschland oder China
                       Fachbereiche: Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Gebäudetechnik, Wirtschaftsingenieurwesen

Referentin     ZHANG Huiting

                       

Sprache         Englisch

Kontakt          Christina Werum-Wang, CDHAW, werum-wang@tongji.edu.cn